Über Uns
Ein Verein lebt durch die Individuen, die ihn gestalten.
Wir sind eine Gemeinschaft aus Jägerinnen und Jägern im Großraum Karlsruhe, welche das Ziel hat, brauchbare Hunde für die Jagd auszubilden und zu prüfen. Viele unsere Mitglieder sind auch Verbandsrichter.
Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind:
Im Gegensatz zu den Zuchtvereinen haben wir keinen besonderen Fokus auf eine bestimmte Jagdhunderasse, daher liegt unser Hauptaugenmerk auf dem Prüfungswesen.
„Zweck unseres Vereins ist es, Prüfungen für alle Jagdgebrauchshundrassen nach den Bestimmungen des Jagdgebrauchshundverbands und nach eigenen Prüfungsordnungen abzuhalten und das Jagdgebrauchshundewesen in jeder Hinsicht zu fördern, insbesondere durch Vorträge und Lehrgänge über Aufzucht, Krankheiten, Abrichten und Führen des Jagdgebrauchshundes.“
Mit diesen Worten sind in § 4 unserer Satzung Zweck und Ziele unserer Vereinsarbeit beschrieben.
Dabei stellt die gut vorbereitetet und organisierte Durchführung der einzelnen Prüfungen in geeigneten Revieren einen Schwerpunkt der Arbeit in unserem Verein dar. Die Jagdgebrauchshundvereine werden deshalb im landläufigen Sprachgebrauch etwas vereinfachend auch als „Prüfungsvereine“ bezeichnet.
Der zweite Schwerpunkt liegt bei der Durchführung von Hundeführerlehrgängen. Nur gewissenhaft und sachkundig eingearbeitete Hunde und gut unterrichtete Hundeführer nämlich machen erst die Vorstellung eines Hundes auf einer Prüfung sinnvoll.
„Jeder Tag, den der Hund zur Zeit seiner Entwicklung im Zwinger vertrauert, bedeutet eine Einbuße an Kraft und am späteren Vermögen der Schnelligkeit und Ausdauer. Jede Stunde, die dem jungen Hund gestattet, frei wie der Vogel über die Flur fliegen, ist eine Gewinn für seine Leistungsfähigkeit“
Carl Rehfus alias „Oberländer“ 1895