Bei optimalen Voraussetzungen hat gestern unsere HZP in Linkenheim stattgefunden. Von den 12 gemeldeten Gespannen sind 9 erschienen, davon konnten 6 Gespanne die Prüfung erfolgreich bestehen. Die 3 Hunde, die nicht bestanden haben, sind alle in den Bringfächern am Wasser ausgeschieden.

Unterstützt wurde die Prüfung von 11 Richtern sowie 4 Richteranwärtern. Bis auf ein Ergebnis lagen alle Leistungen der Gespanne sehr nah beieinander.

Suchensieger wurde der Rüde Artus vom Leopoldwald mit seinem Führer Tizian Pfister. Eine 11 an der lebenden Ente, ebenso in der Nase und beim Vorstehen, sicherten den beiden mit 184 Punkten den Sieg. Punktgleich erreichte Hella IV von den Dachswiesen mit ihrem Führer Nicco Griesinger den zweiten Platz. Auch sie erhielt eine 11 an der Ente und in der Arbeitsfreude, was zu diesem hervorragenden Ergebnis beitrug.

Insgesamt war es ein sehr harmonischer Prüfungstag, an dem alles reibungslos und in bester Stimmung ablief. Ein herzliches Dankeschön geht an die Revierinhaber, an die Richter und Helfer, die uns am gestrigen Tag tatkräftig unterstützt haben, sowie an alle Führer für das Vorstellen ihrer Hunde. Ich hoffe wir sehen euch alle bei der VGP im kommenden nach. Denn nach der Prüfung ist vor der Prüfung! Macht weiter so!

Unser Dank gilt außerdem dem Restaurant Olympia, das mit leckeren Speisen zum gelungenen Abschluss unserer Prüfung beigetragen hat.

Dieses Jahr freue ich mich noch auf unsere VGP im Oktober, wenn es wieder heißt:
Für unsere Hunde – und für eine waidgerechte Jagd.

Melissa Michel
Prüfungsleitung der diesjährigen HZP